Bürsten und Kardätschen - Test aus PFERD + SPORT 10-2020

Beschreibung: 

Seit vielen Jahrzehnten steht die Firma Leistner für die Herstellung von Qualität und Funktionalität. Getestet wurden die Modelle „Feeling“, Grand Gilbert und die Two-Way-Kardätsche „Power“. Ebenso die Kardätsche „Queen“ die Wurzelbürste „Mucky Pup“, die Ross- und Ziegenhaar-Kardätsche „Ultimate“ und die Mähnen-, Schweif- und Fellbürste „Allrounder“.

Bürstenauswahl

Das Testurteil von Caya Andresen und Malina Blunck:

Alle getesteten Bürsten bestechen durch hohe Qualität, Optik und eine wunderbare Handhabung. Die Bürste „Feeling“ schmiegt sich durch ihre ergonomische Form schön an die Handfläche an und ermöglicht ein gutes Putzgefühl bei edlem Design. Medium-soft eignet sie sich auch für den Kopf des Pferdes perfekt. 100 Prozent aus Rosshaar- und Schweineborsten sorgt sie für den letzten Schliff und ein glänzendes Finish. Die two-way Kardätsche „Power“ benutzen wir sehr gern, um gröberen Schmutz zu entfernen – genauso wie die Wurzelbürste „Mucky Pup“. Durch 100 Prozent Rosshaar und Messingbürsten wird eine maximale Reinigung des Fells ermöglicht. Wie der Begriff „two-way“ schon sagt, kann man bei hartnäckigen Verschmutzungen auch entgegen der Fellrichtung bürsten. Das Model „Grand Gilbert“ eignet sich bestens, um auch den letzten Staub aus dem Fell zu entfernen. Die Bürste besticht durch eine gute Größe und den eingearbeiteten, hellen Pferdekopf. Für den perfekten Glanz sorgt die Ultimate-Kardätsche aus Ziegenhaar mit Rosshaar-Rand. Hier bleibt wirklich kein Staubkorn übrig. Zu guter Letzt macht die Bürste „Allrounder“ ihrem Namen alle Ehre: Langhaar kämmen und Staub aus dem Gesicht bürsten, ist hier beides bestens möglich. Besonders beeindruckt uns die hohe Funktionalität, vereint mit dem hohen Qualitätsstandard der Leistner-Bürsten. Aus unserem Pflege-Alltag sind die Produkte von Leistner nicht mehr wegzudenken. Durch die hochwertigen Echthaarborsten und die gute Verarbeitung sind nach mehreren Testwochen alle Borsten an Ort und Stelle und keinerlei Abnutzungen zuerkennen.

Hier ist die Abbildung unserer »Feeling« noch einmal vergrößert. Unser ergonomischer Körper ist das Original. Hier können Sie den Unterschied zu den Nachahmungen nachlesen:
Link Feeling

Feeling

 

Mit unserer »Detangler« werden keine Mähnen- und Schweifhaare herausgezogen!
Link Detangler

Feeling



zurück zur Blog-Übersicht